Collin McBlue aus dem Boltenmoor (Josy x Basil)

Collin lebt nur wenige Kilometer entfernt bei Freunden von uns!

Foto: Veronika Schreier - Pension Colliefreunde

 


 

Unsagbar traurig, aber auch sehr, sehr dankbar für viele tolle Jahre an meiner Seite, diesen kleinen  Hund mit seinem riesengroßen Herzen haben zu dürfen. Heute mussten wir leider Abschied nehmen.
BILLE
Sybille Freifrau von und zu Bockholt
3. Mai 2001 - 3. August 2018
Über 17 ereignisreiche, schöne und dynamische Jahre liegen mit diesem tollen Hund hinter uns!
Billchen  A big dog in a small package

Sie waren zeitlebens ein eingeschworenens Team. Bille und Josy, oben 2007, Bille 6-jährig und Josy als blutjunge Junghündin mit ca. 5 Monaten

Farvel Bille,

mit dir ist auch ein Stück von meinem Herzen gegangen

   

Bille und der Ball der keiner war! Was ich aber erst später bemerkt hatte, sie hat sich als Igeltaxi betätigt! Bille konnte definitiv Formen riechen, alle ball- und kugelartige innerhalb von 500 Metern wurde von ihr eingesammelt! Wir haben hier ein wahres Archiv von Fundstücken!

 

 


 Horizon 3 Jahre jung, mittags bei 35 Grad auf unserer, mittlerweile zur Steppe gewordener Pferdewiese!

 

 


 

Wir hoffen Ende September auf Welpen

 


 

Mutter und Tochter

Baylee McBlue aus dem Boltenmoor (Aragorn McBlue aus dem Boltenmoor x Ingledene Painted Black *Chelsea*) und ihre Tochter Fashion McBlack aus dem Boltenmoor *Vicky* (Vater: Pahlex Money Don´t Matter)

 

 


 

Schattenplätze sind momentan sehr begehrt

 

 


 

BEIDE HÜNDINNEN SIND BEREITS VERMITTELT, KONNTEN ZUSAMMEN BLEIBEN UND HABEN SICH IM NEUEN ZUHAUSE BEREITS BESTENS EINGELEBT!

SPÄTER BERICHTE ICH HIERZU SICHERLICH EINMAL AUSFÜHRLICHER!

 

Wir haben enorm viele Anfragen und werden diese jetzt alle nach und nach prüfen. Sollte sich wider Erwarten nichts Passendes ergeben, werden wir an dieser Stelle davon berichten. Behalten Sie daher bei bestehendem Interesse diese Homepage weiter im Auge!

 

ZUHAUSE GESUCHT

Es ist leider das passiert, wovon wir immer hoffen, dass es niemals eintreten wird.
Leider ist völlig unerwartet und für uns alle immer noch unfassbar, eine Welpenkäuferin verstorben. Ich habe ihr einmal versprochen, mich um ihre Hunde zu kümmern, sollte ihr jemals etwas passieren, nun ist dieser traurige Fall eingetreten.
Meine Nachzuchthündin lebt zusammen mit einer Hündin aus einer anderen Zucht. Ich habe mich heute bereits mit der Züchterin in Verbindung gesetzt.
Renates (die verstorbene Besitzerin) großer Wunsch war es, dass die beiden Hündinnen möglichst zusammen vermittelt werden, dem möchten wir nach Möglichkeit auch nachkommen.
Beide Hündinnen ( 3 und 5 Jahre alt) leben vorerst weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld, schön wäre es, wenn sie direkt von dort aus in ihr neues Zuhause ziehen könnten.
Momentan leben beide in Rheinland-Pfalz

Weitere Infos geben wir gerne im persönlichen Gespräch am Telefon 02571-580885
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir weitere Informationen nur am Telefon geben und auch nur wo eine Festnetznummer angezeigt wird!

Anfragen per E-Mail werden NICHT bearbeitet!

 

 


 

Cathy (Curly Sue) genießt das Leben in vollen Zügen, hier beim täglichen, sommerlichen Baden!

 
Wurfbrüder
Guinness und Gwynn
Ein Collie wie ich ihn liebe
Gwynn
Losgelassene Energie und pure Lebensfreude
 
 

 
Die Getreideernte in Greven-Bockholt, bevor es wieder ans Meer geht bei diesem traumhaften Sommer!
 

 
Wir freuen uns mit Manuel Klossack über den tollen 2. Platz in der Zwischenklasse der Rüden auf der Rheinhessen-Siegerausstellung in Alzey. Gerichtet hat Pat Hutchinson aus England.
Gwynn ist jetzt zwei Mal in der Zwischenklasse ausgestellt worden, wurde beide Male platziert und hat somit die erforderlichen Ausstellungsergebnisse für seine Zuchtzulassung erreicht!


 
Gut getarnt...
 

Horizon schwört, dass er unbeteiligt war...
 
 
Vollblutmami Chelsea

 
The Collie-Life is much better when your Collie has a big ball
 

 

 
 

 
 

After Show Party
Für uns und unsere Collies ist es ein Paradies so leben zu dürfen wie wir es hier können, mit viel Platz und zudem direkt am Kanal.
Jeden Hitzetag genießen wir die Abkühlung, unsere Collies können bei der Wärme gar nicht genug vom Baden und der willkommenen Abkühlung bekommen :-)
Klein Emmel spielt immer wie ein kleines Kind im Wasser :-) Einfach herrlich!
 
 

 
Wir waren heute auf der SRA Wiesental, ausgerichtet von der Landesgruppe Baden-Pfalz im Club für Britische Hütehunde e.V.
Wir hatten einen tollen Tag, der Platz war sehr großzügig mit viel Schattenmöglichkeiten, die Ringe waren groß und auch die Verpflegung war so gut, dass ich trotz meines Diätvorhabens nicht widerstehen konnte....Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer, wir kommen bestimmt gerne wieder!
Gwynn McBrown aus dem Boltenmoor (Sapphiresky A New Horizon x Ingledene Painted Black ) konnte einen tollen 4. Platz in der Zwischenklasse Rüden belegen.
Chelsea (Ingledene Painted Black) startete in der Veteranenklasse und belegte dort den 2. Platz.
Und Elisha McBlue aus dem Boltenmoor (Corydon Moonshine x Blue Josy von der Allerheide) erreichte in der Offenen Klasse Hündinnen ein V2

Chelsea, eine wunderbare Hündin und eine große Persönlichkeit, rechts, mit ihrem Sohn Guinness
 
Chelsea (rechts) mit ihrer Enkeltochter *Fay*Felizitas McBlack aus dem Boltenmoor
(Baylee McBlue aus dem Boltenmoor x Pahlex Money Don´t Matter)
Besitzer: Doris und Willi Scherer-Collies von der Sandsteinvilla
Für mich war Elisha heute die absolute Königin im Ring! Eine Hündin mit einer enormen Ausstrahlung und Präsenz und einer Farbe, wie man sie selten sieht!
Besitzer: Anne und Edmund Hetzel-Bluemingdale Collies
 
Elisha erhielt folgende Beurteilung:
 
gut proportioniert, kräftig, großrahmig, sehr gut proportionierter Kopf, Schere komplett, dunkle gut eingesetzte Augen, korrekte Ohren, vorzügliche Oberlinie, wünschenswerte Brustentwicklung, sehr gut gewinkelt, raumgreifender Bewegungsablauf, korrekte Felltextur, sehr gute Farbverteilung, sauberes blue merle, aufmerksames Verhalten.
 
 Vielen Dank an alle, die zu diesem schönen Wochenende beigetragen haben und bis bald! :-)
 
 

Wir haben den großen Ball mal wieder hervor geholt
. Guinness macht seine Sache super, sehr dynamisch, wieselflink, irrwitzig schnell und doch stets kontrolliert.
Beim Treibball geht es nicht darum, dass die Hunde völlig unkontrolliert und wild den Ball attakieren. Der Hund muss schnell reagieren, agieren aber stets konzentriert und kontrollierbar sein, so wie man dies in allen Hundesportarten und sich auch grade bei Arbeitshunden wünscht!
Der Hund soll den Ball (Schaf) weder kaputt machen, noch diesen "hetzen", sondern diesen schnell, sicher und kontrolliert ans Bestimmungsziel bringen.
Ein großer Spaß für die Hunde und ihre Menschen :-)

Guinness seine Gene lassen dabei deutlich grüßen, ich erkenne immer wieder die deutlichen Unterschiede von meinen Josynachkommen und den Nachkommen von Chelsea, die neben Showlinien auch viele Arbeitslinien im Pedigree führt.
Nächste Woche geht es mit dem Ball auf unsere 3 Hektar große Wiese und ich werde auch anfangen die Tore aufzustellen! Ich bin sehr gespannt und werde sicherlich an dieser Stelle berichten wie es war!
 

Bis von Kurzem hätte ich es nicht für möglich gehalten, die Deutsche Nordseeküste ist tatsächlich zu einem  meiner liebsten Orte geworden, an dem ich mich mit meinen Hunden immer sehr erhole. Das mildere Klima und die warmen Wassertemperaturen kommen uns sehr entgegen. Selbst mit (m)einer großen Anzahl an Hunden hatte ich nie Probleme, weder mit Menschen, noch mit anderen Hunden und dies auch nicht mit den Rüden und der Bekanntschaft mit fremden Geschlechtsgenossen!
Wir lieben den weißen Sandstrand, die Dünen, das warme Wasser und haben jetzt auch das Wattwandern für uns entdeckt. Die Collies finden es herrlich über den Meeresgrund zu flitzen und die unsagbare Weite voll ausnutzen zu können, aber sehen Sie selbst:
 
 

 
Seite "AUSSTELLUNGEN" aktualisiert
 

Auf Guinness seiner Seite gibt es neue Fotos!
 

 
Ein Foto noch aus dem Monat April
 

Wir hatten ein super tolles Wochenende mit vielen liebgewonnenen Freunden!
 
Auf den zwei nachfolgenden Bildern sehen Sie einen vorwiegend britisch gezogenen Collie, einen mit engl. und amerik. Linien und einen mit rein amerikanischen Ahnen!
Wer gehört wozu?
 
Drei Rüden, die sich hier das erste Mal im Leben getroffen haben. DAS ist für mich COLLIE
Gwynn McBrown aus dem Boltenmoor, Freddy McBlue aus dem Boltenmoor, Country Roads Grover Velvet Guy
 
Fashion McBlack aus dem Boltenmoor *Vicky*
Vicky, Fred, dahinter Gwynn und rechts Grover
Ganz typisch Vicky (Chelsea-Baylee-Vorderbeintechnik-Gene)
 
Alle Fotos: Manuel Klossack
 

Auf Klettertour
 
 

Unser junger Goldschatz weiß gar nicht wohin mit seiner Energie.
Tweety 🐥
Ich bin so froh, diesen absolut verrückten und liebenswerten Vogel zu haben
Er hat AN und IN der Nordsee sehr viel Spaß
 
 Auch nass und abgehaart ist er für mich noch eine Augenweide!
 

 
 
Wir freuen uns sehr!
"Buck" Duke McBrown aus dem Boltenmoor ist Vater eines Wurfes im sportlich orientierten tschechischen Zwinger *Koltije* geworden.
Bucks Mutter, und somit Großmutter dieses Wurfes, ist unsere erste selbstgezogene Zuchthündin Annie ( Newt x Josy)
Bucks Vater ist Steadwyn Fire Point, aus dem von uns sehr geschätzten schwedischen Zwinger Steadwyn.
https://koltije.webnode.cz/
 


Wir haben das herrliche Wetter genutzt,waren an der Nordsee, haben Badeurlaub gemacht, hatten unsagbar viel Spaß und haben alle die schöne Zeit genossen 😊
 
 

Wunderschönes Münsterland
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu den Eindrücken unserer täglichen Spaziergeh- und Radfahrrunden. Unsere Hunde und wir genießen die täglichen Ausflüge immer sehr!
Die Bilder sind aktuell im März und April 2018 entstanden, ich fand sie sehr schön und zu schade um sie nicht zu zeigen :-)
 
 
 
 

Wir waren mit Guinness zur Spermakontrolle, er hat eine sehr gute Samenqualität und somit liegt ein positiver Spermatest sowie Gefriersperma von Guinness vor.
(Praxis Dr. Möhrke, Dortmund)
 
 

Nach wie vor ein Traumpaar.
Chelsea ist Horizons unangefochtene Königin, alte Liebe rostet nicht!
 
 
 

Wir freuen uns sehr über freudige Nachrichten aus Schweden.
Unsere Josy ist Uroma in Chatarina Näslunds Zwinger Speedycrown´s geworden.
Mutter des Wurfes ist Alison, eine Tochter von Celeste McBlue aus dem Boltenmoor, die aus der Verbindung von Josy und dem dänischen Rüden Basil (Shep´s Gonzales Que Guapo) entstammt.
Infos zu dem Wurf erhalten Sie hier:
http://www.123minsida.se/SPEEDYCROWN/412811910
 
 
 

Wir hatten schon lange keinen Linktipp mehr und sind im Internet zufällig auf eine nette Seite gekommen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten !
Sie suchen noch einen schönen, geeigneten Geburtstagswunschspruch für Ihren Hund und finden selbst nicht die passenden Worte?
Dann schauen Sie doch einmal HIER
 

 
 

Unser Zuchtziel: Gesundheit, Schönheit, Leistung und Alltagstauglichkeit in sich vereint!
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu einem Bericht von Vicky (Fashion) bei ihrer Arbeit als Schulbesuchshund
 
 

 
 

Kleines, ganz spontanes Treffen zum Spaziergang und der Guinness beherrscht jetzt sicherlich wieder etliche neue Tricks :-)
 
Bild eins: Links Freddy mit Besitzer Carsten, Baylee, Vicky (Fashion) und Guinness
Bild zwei:  Links Freddy, oben Baylee und Vicky (Fashion) mit Familie, unten Cathy und Guinness
 
Schön, dass alles immer harmonisch ist, auch unter den Rüden und dass die Kinder so sorglos mit den Collies durch die Natur flitzen.
WELCH EIN LEBENSGLÜCK!

 
Fellow McBlue aus dem Boltenmoor
im Feb. 2018 an den Haddorfer Seen
 
Er kann nach wie vor seinen Großvater Nat in jeglicher Beziehung nicht leugnen
 
 

Das Voranschicken mit Richtungsweisung klappt schon echt ganz gut und er ist irrwitzig schnell unterwegs dabei!
Dieser lebenslustige Hund bereitet mir einfach sehr viel Freude!
 
  

Neues Navigationselement "Sachkunde" hinzugefügt

VDH Colliezucht seit 2008 vor den Toren der Stadt Münster
 

 
Durch Zufall bin ich an dieses Bild geraten,
Josy fehlt so sehr!
 

 
Guinness 15 Monate 
 


 
10 Jahre Collies aus dem  Boltenmoor
 
Aus anfänglicher Fazination wurde große Leidenschaft!

Die ersten Zuchtgedanken entstanden bei mir mit dem Gedanken einen VDH Colliewelpen zu uns zu nehmen.
Im Juni 2007 zog unsere Stammhündin Josy bei uns ein.
Mit ihr begann damals dann auch alles: Die ersten Pläne einer Zucht, die Zuchtstättenabnahme; es folgten die ersten Ausstellungen und die erforderlichen Gesundheitsuntersuchungen, die ein Hund durchlaufen muss um im VDH den Weg in die Zucht zu finden.
Für mich war damals alles komplett neu und ein großes Abenteuer.

Es war dann ein unglaublich toller Moment als uns der beantragte VDH/FCI-Zwingerschutz am 26.02.2008 unter dem Namen "aus dem Boltenmoor" erteilt wurde.
Der Name "Boltenmoor" wurde von uns gewählt, da wir in unmittelbarer Nähe zu eben diesem Moor wohnen.

Nach der ersten Belegung unserer Josy im Jahr 2009 mit einem ausländischen Rüden war unsere Enttäuschung groß als der Ultraschall keine Welpen zeigte. Daraufhin entschieden wir uns damals dafür noch eine weitere Hündin zu uns zu nehmen und als in England im Zwinger "Ingledene" ein Wurf aus einer sehr interessanten Verpaarung lag, konnten wir nicht widerstehen eine tricolour Hündin zu importieren, unsere Chelsea, die ebenso bedeutsam für unsere Zucht werden sollte wie Josy..
.
Der erste, langersehnte Wurf wurde am 20.08.2010 geboren. Unsere Josy schenkte uns nach Killochan Castle Celtic Hero unseren A-Wurf.
Nun ging es daran Namen für unsere Welpen zu finden, englisch oder deutsch sollten sie sein, da der Collie eine britische Rasse ist und unsere Zuchtstätte in Deutschland beheimatet ist. Außerdem wollten wir für unsere tollen Hundekinder keine
"Allerweltsnamen"; ich wollte etwas, was es noch nicht gab, was Wiedererkennungswert besitzt und dennoch zur Rasse passt.
Nach langem Überlegen und einigen Recherchen stand die Namenszusammensetzung fest:

Die offiziellen Namen aller unserer Welpen, die hier bei uns geboren werden, setzen sich aus 4 Teilen zusammen:

Einem Vornamen,
einem Zunamen (Mc steht für einen Schottischen Clan),
der Farbe des Hundes (Black, Blue oder Brown)
und dem geschützten Zwingernamen (aus dem Boltenmoor)
 

Beispiele:
Annie McBlack aus dem Boltenmoor
Baylee McBlue aus dem Boltenmoor
Guinness McBrown aus dem Boltenmoor

Meine Entscheidung zu züchten habe ich bis heute nicht bereut, auch wenn mir mittlerweile die nicht nur schönen Dinge der Colliezucht vor Augen geführt wurden. Anfangs war ich doch noch recht naiv und unbefangen und ging vielen Dingen sehr sorglos entgegen. Leider lernte ich jedoch im Laufe der Zeit in jede Richtung dazu. Es gibt beim Züchten Höhen und Tiefen, Erfolge und Niederlagen - Freud und Leid liegen oft sehr nahe beieinander. Ich musste lernen durchzuhalten, auch wenn es mal längere Phasen der Enttäuschungen und Rückschläge gab, vor allem braucht man dazu ein starkes Nervenkostüm und einen Partner an der Seite, der einen stärkt und bestärkt. Ich habe gelernt, dass da wo Sonne scheint auch Schatten ist und dass dort, wo die Sonne am hellsten scheint, die Schattenseiten umso dunkler sein können -  meine Hunde und mein Mann Ralf geben mir aber immer wieder Mut weiter zu machen.

Außerhalb der Welpenzeit genießen wir die Freudenseiten mit unseren Collies in allen
Facetten des Lebens, die unseren Alltag umgeben, denn in erster Linie sind unsere Hunde in all den Jahren geliebte Familienmitglieder geblieben.
Unsere Zuchtphilosophie besteht auch weiterhin darin, dass wir Würfe generell nur für uns und unsere Weiterzucht planen.
 
So kann ich abschließend sagen:
Ich habe mein Ziele gefunden, woran ich fest glaube, worauf ich hinarbeite und was ich stets fest im Auge behalten werde:

Die Liebe zu einer ganz besonderen Rasse!



 In Erinnerung an Nat 20.08.2010-19.02.2017
 

 
Einem für mich ganz besonderen Hund!

 
 
Guinness McBrown aus dem Boltenmoor
Wir sind mega glücklich, heute kam das HD Ergebnis von unserem Guinness, er ist mit HD A ausgewertet worden und hat somit auch bereits alle Voraussetzungen für seine Zuchtzulassung erfüllt.
Guinness ist MDR1 +/+, CEA/PRA/Kat. klinisch frei mit 7 Wochen, er wurde drei Mal in der Jugendklasse ausgestellt und jeweils mit V bewertet. Somit hat er auch alle Bedingungen für eine Zuchtempfehlung erfüllt.
 

 



 
Gwynn McBrown aus dem Boltenmoor
Als Welpe und Jungrüde,
aus dem süßen, kleinen Kerl ist ein imposanter Bursche geworden!
Zwischen den beiden Aufnahmen liegt genau 1 Jahr
 

Fotos: Manuel Klossack
 

Unsere unvergessene Josy ist erneut Oma geworden.
Im Colliezwinger "Land of Parrots" ist ihr Sohn Ciaran Vater von Frau Hellmuths A-Wurf geworden.
Wir wünschen Frau Hellmuth viel Spaß mit den Welpen und eine schöne Aufzuchtzeit!
Wir freuen uns sehr, dass unsere tolle Josy mittlerweile in so vielen Ahnentafeln im In- und Ausland wiederzufinden ist! Josy wird für uns immer ein ganz besonderer Hund bleiben!
 

 
Wir wünschen allen unseren Welpenkäufern, Freunden und Besuchern unserer Homepage ein schönes Weihnachtsfest!
 


Wir freuen uns mit Doris und Willi Scherer zur bestandenen Begleithundprüfung ihrer Felizitas McBlack aus dem Boltenmoor
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
 


Guinness hat seine eigene Seite bekommen KLICK
 

 
Auf der SRA Badbergen konnte Guinness ein tolles V4 in der Jugendklasse der Rüden erreichen. Gerichtet hat Kerstin Selle aus Deutschland.
Diese Ausstellung hatte ich als "Joker" gemeldet. Umso erfreuter bin ich über das gute Ergebnis. Guinness ist jetzt drei Mal in einer zuchtrelevanten Klasse (Jugendklasse) ausgestellt und jeweils mit V (Vorzüglich) bewertet worden und hat somit auch seine Pflichtausstellungen für die Zuchtzulassung bestens absolviert.
Ich bin echt mega glücklich mit unserem Jungspund, er hat sich überall sehr sicher, konzentriert und menschenfreundlich gezeigt!
 


Ein erfolgreiches Ausstellungswochende mit lieben Freunden liegt hinter mir.
 
Ich habe mich auf den weiten Weg zur SRA Halle zur Sachsen Winner Show nach Friedersdorf aufgemacht.
Gerichtet hat Tomas Rohlin aus Dänemark, ein Spezialrichter mit sehr viel Kenntnis und langjähriger Erfahrung mit der Rasse Collie und mir ist daher sein Urteil zu meinen Hunden sehr wichtig.
Gemeldet waren 100 Collies, mit 68 Ausstellern aus insgesamt 13 Ländern!
Es war eine mega tolle Atmosphäre in der Halle, niemals zuvor habe ich so viele Zuschauer auf einer SRA erlebt, zudem mit vielen in der Colliezucht bekannten Namen, genannt seien hier nur Miranda Blake (Corydon/England), Henriette Pahl (Pahlex/Dänemark), Alexandre de Carvalho (Lakefield/Brasilien) und bei den Siegerehrungen gab es freudigen Applaus :-)
Ausgestellt habe ich unseren jüngsten Nachwuchs Guinness McBrown aus dem Boltenmoor, er erhielt ein V3 in der Jugendklasse der Rüden!
Wir sind sehr stolz und sehr glücklich mit diesem Ergebnis und der tollen Beurteilung, die er erhalten hat:
 
11 month, good length of head, good flat skul, v.g. muzzle, nice dark eye, a bit wide set ears, nice body proportions, good neck, v.g. bone and rib cage, good angulation, good tail, v.g. coat texture, moves very well for age, v.g. temperament
 
Doris und Willi Scherer sind mit ihrer Felizitas McBlack aus dem Boltenmoor "Fay" ebenfalls mit dabei gewesen und Fay konnte einen tollen 2. Platz in der Zwischenklasse Hündinnen belegen.
 
Bedanken möchte ich mich bei dem Richter Tomas Rohlin, dass er meine Hunde so gut bewertet hat, sein Urteil ist mir sehr viel wert!
 
Desweiteren möchte ich mich ganz herzlich bei der Landesgruppe Sachsen/Sachsen Anhalt im DCC e.V. bedanken, für eine liebevoll ausgerichtete Ausstellung mit wirklich besten Ausstellungsvoraussetzungen und auch für die mühevolle Arbeit für die Give Aways (Wer je einmal selbst so etwas vorbereitet hat, weiß solche Dinge doppelt zu schätzen!) Der lange Weg hat sich wirklich gelohnt!
 

 


 
Chelsea (Ingledene Painted Black) mit zwei von ihren Kindern
Guinness McBrown aus dem Boltenmoor - 11 Monate - Vater: Sapphiresky A New Horizon
Baylee McBlue aus dem Boltenmoor - 5 Jahre - Vater: Der unvergessene Aragorn McBlue aus dem Boltenmoor
 
Herbstlicht


Leider wird es in diesem Jahr keine Welpen bei uns geben!
Wir sind sehr traurig und fassungslos.
Zuerst haben wir unsere Josy verloren und nun auch unseren gesamten H-Wurf, Josys jüngste Enkelkinder.

 
Josy im September 2017

 


Nachrichten an uns:
 

Das ist Ben!
Er ist mein Ein und Alles.
Er macht jeden Tag zu einem besonderen Tag.
Er ist mein Seelentröster.
Und geht es mir nicht gut, kommt er zu mir und legt sich zu mir.
Er ist nicht mehr wegzudenken,
denn er ist ein Teil von mir geworden.
Ich bin so froh das ich ihn habe!
Er ist mein bester Freund und
ich hab ihn so unendlich lieb ! 🐶❤️
Vielen Dank an Silke Schlüter
 
Foto: Luisa Schmitz
Ben ist, wie man unschwer erkennen kann, ein Sohn von unserem Horizon, Mutter ist unsere Chelsea. Offiziell heißt er Gordon McBrown aus dem Boltenmoor

 
Der Deichgraf


Ich habe noch ein so wundervolles Bild von Guinness und mir im Ring in Bottrop erhalten. Man sieht uns beiden die Freude an die wir haben wenn der Guinness läuft!
Er bereitet mir so viel Freude wenn er losschnurrt und er liebt es einfach sich bewegen zu dürfen.


Vielen Dank an den Fotografen Peter Rath, wirklich toll festgehalten!







20.08.2010
Meine liebe Baylee,
es gibt Tage, an denen ich ganz besonders oft an ihren tollen Vater denken muss...




Ein Gesicht wie ich es liebe und wie es für mich nicht schöner sein kann!
 Er kann seinen schönen Vater absolut nicht verleugnen:
Gwynn McBrown aus dem Boltenmoor

Fotos: Manuel Klossack

Und sein Wurfbruder
Gordon McBrown aus dem Boltenmoor *Ben* als 1. FC Köln Maskottchen




Ein schönes und erfolgreiches Ausstellungswochenende auf der SRA Bottrop liegt hinter uns!

Foto: Susanne Tollmien - Dankeschön!

Guinness McBrown aus dem Boltenmoor vv1 Jüngstenklasse Rüden + Verhaltensüberprüfung
Gwynn McBrown aus dem Boltenmoor vv2 Jüngstenklasse Rüden + Verhaltensüberprüfung
Fashion McBlack aus dem Boltenmoor ein tolles V Jugendklasse Hündinnen
Baylee McBlue aus dem Boltenmoor V3 Offene Klasse Hündinnen

Ich bin mega glücklich mit diesen Ergebnissen, meine Hunde haben sich alle sicher und souverän im Ring gezeigt, für sowohl Fashion "Vicky"  als auch für ihre Besitzerin war es das erste mal im Ring, dazu ist Vicky auch noch im knappen Sommeroutfit unterwegs gewesen. IHR HABT DAS ALLE SO TOLL GEMACHT , ich bin sehr glücklich und sooo stolz auf euch!

Ich möchte mich recht herzlich beim Ausstellungsteam der LG Westfalen im Deutschen Collie Club e.V. bedanken, es war ein gelungener Ausstellungstag, eine tolle Verpflegung, ein echt großzügiger Platz mit großem Ring der gut an die Parkmöglichkeiten angeschlossen ist und ein reibungsloser Ablauf.

Die Boltenmoorer kommen bestimmt gerne einmal wieder!

Weiteres in Kürze!

Guinness
 
Fotos: Klossack/Lückener - vielen Dank!

Gwynn

Foto: Klossack/Lückener - Danke :-)

Baylee

Foto: Peter Rath - vielen Dank, ich freue mich, dass wir uns mal wieder getroffen und gesprochen haben!

Vorab schon einmal die original Richterberichte, daher ungeschönt und ungekürzt ;-)






Wir wünschen allen Welpenkäufern, Freunden und Besuchern unserer Homepage eine schöne Ferienzeit!




Fashion McBlack aus dem Boltenmoor *Vicky* bei ihrem ersten "Einsatz" als Schulbesuchshund:
KLICK



Unsere Josy ist erneut Oma geworden!
Bei unseren Freunden im Zwinger "Bluemingdale" hat unsere Nachzuchthündin Elisha ein propperes Kleeblatt zur Welt gebracht.

www.bluemingdale.de



Züchterstolz:
Horizon (2 Jahre) und sein Sohn Guinness (7 Monate)





Stellvertretend für Horizons jüngsten Nachwuchs
Look At Me vom Haus Vogelsang
Züchterin: Christina Golz www.gestuet-vogelsang.de

Foto: Andrea Macco


Chaplin McBlue aus dem Boltenmoor
mit seiner Besitzerin Tamara




Unsere Collies bestechen nicht nur durch ihre Schönheit!
Aktuelle Bilder unserer Nachzucht:

Hüteanlagetest vom Club für britische Hütehunde
Felizitas McBlack aus dem Boltenmoor *Fay*
Fotos: D.Scherer - Collies von der Sandsteinvilla

i


Glenn McBlack aus dem Boltenmoor *Bobby*
6 Monate alt und das erste Mal am Pferd mit dabei bei einem Ausritt
Die Bildrechte liegen bei Bobbys Besitzerin
 

BreeSuki McBlue aus dem Boltenmoor
*Suki*
Dummytraining in der Ostsee
Beim KLICK auf das Bild gelangen Sie zu einem Video
Bild und Video: Gabi Gruchot



Gwynn McBrown aus dem Boltenmoor
6 Monate jung


Ein, wie wir finden, richtig toller, ausdruckstarker Jungrüde!


Der Ultraschall hat es zutage gebracht und wir freuen uns sehr mit Anne und Edmund, dass ihre Elisha tragend ist und Anfang Juli ihren ersten Wurf zur Welt bringen wird.
www.bluemingdale.de

Elisha im Welpenalter noch hier bei uns in der Zuchtstätte


Spaß in der Heuernte
Fellow und seine Urgroßmutter Josy :-)





Einer von Horizons ersten Nachkommen
Guinness - 6 Monate



Ciaran McBlack aus dem Boltenmoor
hat auf der Danish Collie Club Show in
Årslev (Dänemark) die Offene Klasse Rüden mit einem Ecxellent 1 gewinnen können!
Unser Dank geht an die Richterin Charlotte Hoier aus Dänemark die Ciaran so schön beurteilt und bewertet hat.

Beurteilung:

masculine male, very nice size and substance, beautyfull silhoette, a dog of the right"model" long elegant head, lachs stop, ears a bit to heavy and wide set, well filled muzzle, nice underjaw, fitting bones, well angulated in front and behind, atractive croup and typu slight rise over the loin, moves sound with nice tailcarriage, but i would like him to show a bit more attitude, good coat quality, lacks a bit underwoll today.





We said goodbye to a dear old friend
And we packed our bags and left feeling sad
It's the only way
We said hello as we turned the key
A new roof over our heads
Gave a smile
It's the only way
Only way
Turn your head
And don't look back
Set your sails for a new horizon
Don't turn around don't look down
Oh there's life across the tracks
And you know it's really not surprising
It gets better when you get there oh
Well it really don't matter much where you are
Cos home is in your heart
It's a feeling that you wake with one day
Some people key p running all their life
And still find they haven't gone too far
They don't see it's the feeling inside, the feeling inside oh
Turn your head and don't look back
Just set your sails for a new horizon
Don't turn around don't look down
Oh there's life across the tracks
And you know it's really not surprising
It gets better when you get there
We said hello as we turned the key
A new roof over our heads
Gave a smile, it's the only way

Phil Collins

Unsere Emely, 2,5 Jahre alt


Unser Horizon ist am 15.05.2017 Vater von sechs ganz bezaubernden Welpen in der Zuchtstätte "vom Haus Vogelsang" geworden.


Ein tricolour Rüde aus diesem Wurf ist noch auf der Suche nach seinem Zuhause auf Lebenszeit!
Sollten Sie interessiert sein an einem sorgsam aufgezogenen Welpen mit aufgeschlossenem, lebhaftem Temperament und bereit sein ab Mitte Juli Ihr Leben, Ihr Heim und Ihr Herz mit ihm zu teilen, dann wenden Sie sich bitte an die Züchterin des Wurfes, Frau Christine Golz!
Gestüt Vogelsang

Horizon IM Boltenmoor



Wir freuen uns riesig mit Manuel Klossack
Gwynn McBrown aus dem Boltenmoor
konnte auf der SRA Wiesental die Babyklasse mit einem vv1 für sich entscheiden und wurde Bestes Baby!
Für Manuel und Gwynn war es gleichermaßen ihre Ausstellungs- Premiere! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Gerichtet hat Dermot Timmins aus Irland

Wir freuen uns über ein weiteres schönes Ergebnis unserer Nachzucht.
 Auf der CACIB Neumünster konnte Ciaran McBlack aus dem Boltenmoor die Offene Klasse Rüden für sich entscheiden (V1/CAC)
Vielen Dank an den Richter Leif Lehmann Jörgensen aus Dänemark


Wenn man im Fieberwahn antwortet, was man bei einem am Zaun bellenden Hund am besten unternimmt:

Also Rütter würde sagen, dass das Verhalten leider schon manifestiert ist und deshalb erst mal mit der Wasserflasche drauf halten und anschließend dem Hund mit einem Futterbeutel eine Alternative bieten.

Milan würde sagen, dass nur der Rudelführer am Zaun bellen darf, deshalb den Hund anzischen und dann selber bellen.

Clarissa von Reinhardt dächte, dass der Hund Angst hat seine Sicherheit zu verlieren und das4s man ihm deshalb Schutz bieten muss, deshalb füttern wir den Hund jedesmal bevor er bellt, damit er die Situation gut verknüpft.

Dogument würde in einer genauen Gesprächsanalyse herausfiltern, was dein Problem ist, darüber vergisst du alles, was dein Hund macht.

Canis würde erstmal mit dem häuslichen Programm anfangen.

Der Leitwolf würde nach vorne springen und der Rest hätte hinter ihm zu bleiben.

Jan Nijboer verkündet, dass der Hund nur mit ihm Freude haben darf und deshalb bellen sie zusammen, während sie den Futterbeutel apportieren.

Die eine Hälfte der facebookuser ist der Meinung, dass der Hund unterfordert ist und dem Halter abgenommen gehört, die andere Hälfte ist der Meinung, dass der Hund überfordert ist und es deshalb auch woanders besser hätte.

Ein paar Tierschützer sind der Meinung, man solle den Hund besser ins Ausland transportieren ....... ach ne, das ging anders rum.

Frau Ertel rät zu der Anschaffung eines vorderen Wächterhundes, dann ist hinten alles in Ordnung.

Und Marika Jurgeit ergänzt genialerweise:
Hundewelten schmeißen sich sofort auf die Knie und regeln das hilfsmittel-, gewalt-, sprach-, alkohol-, leckerlie-, phosphat-, seifen-, laktose-, gluten-, sinn- und lösungsmittelfrei.
Hier wird noch ohne klassische, sowie operante Konditionierung gearbeitet!
Und ohne Hund!
Könnt ihr mal sehen, wie das geht!
Seit 1999 und natürlich DEKRAzertifiziert!!!

Ich habe immer noch Fieber und leg mich wieder hin.

Autor und Cpoyright Andrea Winkler


Wir planen Würfe in tricolour und dark sable im Sommer/Herbst 2017 und in allen drei Farben erst wieder in 2018.
Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem Welpen in tricolour oder blue merle sein, so schauen Sie doch einmal bei unseren Freunden in der Zuchtstätte Bluemingdale vorbei, dort ist aktuell unsere Nachzuchthündin Elisha gedeckt worden!

Atemberaubende Sonnenuntergänge im Münsterland



Eine wunderschöne Nachzuchthündin aus unserem F-Wurf
Fashion McBlack aus dem Boltenmoor *Vicky*
11 Monate
Baylee McBlue aus dem Boltenmoor x Pahlex Money Don´t Matter

Die Bildrechte liegen bei Vickys Besitzerin

Wir freuen uns sehr, unser Horizon wird wieder Vater!
Er deckte Anfang März zuverlässig und nach dem inzwischen vorliegenden Ultraschallergebnis auch erfolgreich die Hündin Hakuna Matata vom Haus Vogelsang *Cara*!
Wir wünschen Cara und ihrer Besitzerin und Züchterin Christina Golz alles Gute für den bevorstehenden Wurf im Zwinger *vom Haus Vogelsang*
Erwartet werden Welpen mit aufgeschlossenem, lebhaftem Temperament, mit viel Will To Please und hütehundtypischer Bewegungsfreude.
www.gestuet-vogelsang.de



Ahnentafel



ich liebe meine Heimat und meine Hunde darin
Hier Fellow und Horizon (die Mädels wollten lieber spielen)



Neue Fotos von Guinny KLICK

Auf der allabendlichen Radrunde mit Horizon,
wenn ich ihn sehe, sehe ich COLLIE


Kleines G-Treffen KLICK

Der Frühling ist im Boltenmoor KLICK

Zwei wunderschöne Horizonsöhne aus unserem G-Wurf
Gwynn und Guinness
 

Fotostrecke von unserem tollen Guinness KLICK


Horizon & Fellow,
die ersten warmen Frühlingstage in der Sonne genießen



Nochmal Guinny :-)






Und noch einmal Guinness,
ich bin ganz verliebt in diesen kleinen Knirps

Mit Pfeffer im Hintern dem Frühling entgegen :-)




Gracy ist für eine Zeitlang bei uns, ich möchte sie hier gerne einmal zeigen, weil ich sie so wunderschön finde.
Das ist der Typ Collie, den ich so sehr liebe!


Gwynn McBrown aus dem Boltenmoor mit 10 Wochen auf dem Hundeplatz


Video: Tibo Lo


08.03.2017
Bilder auf Chelseas und Horizons Seiten ergänzt und auf Josys Seite ein Video hinzugefügt

04.03.2017
Geballte freigesetzte Energie
Die pure Lebensfreude!
Guinness McBrown aus dem Boltenmoor


 


25.02.2017
Heute konnte unsere Baylee auf der SRA Tostedt in der Offenen Klasse Hündinnen ein tolles V4 erreichen.
lovely blue merle, very well balanced, good head, good ear carriage, perfect scissors bite, she works hard, which is good on her movement, she needs a lot more body
Gerichtet hat Marie Butler aus Irland
Ich bin super gut zufrieden mit meinem Mädchen, die so gut wie keine Schauerfahrung hat und die sich absolut sicher, souverän und konzentriert in der Halle und im Ring gezeigt hat!

Fotos: G.Disse
www.from-nellys-paradise.de/   und Elke Florczak


Fellow & Guinness





 
Unsere G-chen sind alle vergeben und bereits in ihre Familien umgezogen! 




Ahnentafel G-Wurf
Welpentagebuch 
Update 16.02.2017
Fotoimpressionen
Update 04.02.2017




 
Wir bleiben auch weiterhin unseren klassischen Linien treu.
Horizon deckte sehr zügig und instinktsicher und Chelsea war absolut mit ihm als Partner einverstanden.
Wir sind von dieser Verpaarung absolut überzeugt was Wesen und Optik beider Elterntiere anbelangt.
Wir erwarten aktive Nachkommen mit sehr lebhaftem Temperament, Bewegungsfreude und großem Arbeitseifer.
Wir können uns diese Hunde später sehr gut im Ausstellungsring und als Sportpartner vorstellen, in erster Linie suchen wir aber Besitzer und Familien, die bereit sind, ihr Leben, ihr Heim und ihr Herz mit unseren Hundekindern zu teilen!


Chelsea und Horizon als Welpe


Zum Frühjahr 2017 planen wir wieder Würfe in dark sable und tricolour!
Unseren nächsten Wurf in blue merle, wir haben wieder sehr vielversprechende Pläne mit unserer Baylee, werden wir voraussichtlich nicht vor Ende 2017 haben!
Sollten Sie auf der Suche nach einem Welpen in blue merle sein, so schauen Sie doch einmal bei unseren Freunden in der Zuchtstätte Bluemingdale vorbei.
Dort ist der erste Wurf mit unserer Nachzuchthündin Elisha zum Frühjahr 2017 geplant
KLICK


Aktuelles Monat November.

Ciaran McBlack aus dem Boltenmoor erreichte auf der Winnershow in Amsterdam unter der Richterin Valerie Geddes (Ingledene Collies) ein Ecxellent 2 in der Offenen Klasse Rüden

Elisha McBlue aus dem Boltenmoor beim Wesenstest

und bei der Begleithundprüfung

www.bluemingdale.de


Wir freuen uns mit Doris und Willy Scherer über das schöne Ausstellungsergebnis von Felizitas McBlack aus dem Boltenmoor auf der IRAS Karlsruhe und gratulieren ganz herzlich. Fay hat die Jüngstenklasse Hündinnen gewonnen mit einem tollen vv1, zudem wurde sie bester Jüngster.
 Gerichtet hat Frau Kerstin Selle (Deutschland)

Fay lebt im Colliezwinger von der Sandsteinvilla

Wir freuen uns mit Anne Hetzel über die bestandene Begleithundprüfung von Elisha McBlue aus dem Boltenmoor

Ciaran McBlack aus dem Boltenmoor konnte an beiden Ausstellungstagen im niederländischen Bleiswijk ein Ecxellent 2 in der Offenen Klasse Rüden verbuchen